Während der Schwangerschaft braucht der Körper einer Frau mehr Nährstoffe als sonst. Besonders wichtig sind Proteine, die für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes benötigt werden. Eine ausreichende Proteinzufuhr kann auch das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie oder Frühgeburt verringern.
Eiweissshakes sind eine einfache Möglichkeit, den Eiweissbedarf während der Schwangerschaft zu decken. Sie sind leicht zuzubereiten, schnell verdaulich und können auch unterwegs getrunken werden. Sie können auch Obst, Gemüse und andere nährstoffreiche Zutaten enthalten, um den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken.
Bei der Auswahl der Zutaten für selbstgemachte Proteinshakes für Schwangere ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Hier sind einige Zutaten, die für Proteinshakes geeignet sind:
Proteinpulver und andere Eiweissquellen: Proteinpulver auf der Basis von Molke, Erbsen oder Soja sind beliebte Zutaten für Proteinshakes. Aber auch eiweissreiche Lebensmittel wie griechischer Joghurt, Quark, Mandel- oder Erdnussbutter können als Proteinquelle dienen.
Obst und Gemüse für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe: Beeren, Bananen, Ananas, Spinat und Avocado sind nur einige Beispiele für nährstoffreiches Obst und Gemüse, das sich gut für Proteinshakes eignet.
Flüssigkeiten für die Konsistenz: Wasser, Milch, Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch können als Flüssigkeiten für Proteinshakes verwendet werden, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Hier findest du drei Rezepte für selbstgemachte Proteinshakes für Schwangere:
Eine Handvoll gemischte Beeren, eine Messerspitze Zitronenabrieb, eine halbe Tasse Mandelmilch, eine Portion Eiweisspulver und einige Eiswürfel in einen Mixer geben und gut durchmixen. Optional können einige Blätter Spinat oder Grünkohl für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe hinzugefügt werden.
Eine Nektarine, eine Handvoll frischen Spinat, eine Portion Proteinpulver und eine halbe Tasse Wasser in einen Mixer geben und gut mixen. Der Shake hat eine cremige Konsistenz und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Eine reife Banane, eine halbe Tasse griechischer Joghurt, eine Portion Proteinpulver, eine halbe Tasse Haferflocken und eine halbe Tasse Milch in einen Mixer geben und gut mixen. Der Shake ist sättigend und enthält viele Proteine und Ballaststoffe.
«Alle unsere Fachbeiträge sind von den Mitarbeitenden unseres Kundendienstes erarbeitet. Sie verfügen über ein umfassendes Wissen und stehen dir bei Fragen oder Problemen jederzeit kompetent zur Verfügung.»
Bei der Zubereitung von Proteinshakes für Schwangere ist es wichtig, hygienische Massnahmen zu beachten, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren. Wasche dir vor der Zubereitung gründlich die Hände und achte darauf, dass alle Zutaten frisch und sauber sind.
Proteinshakes sind im Kühlschrank haltbar und sollten innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht werden. Wenn du grössere Mengen zubereiten möchtest, kannst du Eiswürfelbehälter verwenden und die Shakes im Gefrierschrank aufbewahren.
Selbstgemachte Proteinshakes sind eine einfache und leckere Möglichkeit, den Eiweiss- und Nährstoffbedarf während der Schwangerschaft zu decken. Mit einer grossen Auswahl an Zutaten und Rezepten kannst du deinen Eiweissshake ganz nach deinem persönlichen Geschmack zusammenstellen und so deinen Körper und dein Kind mit den Nährstoffen versorgen, die es braucht.
Neben Proteinshakes sollten Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung achten und ausreichend Wasser trinken. Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Fleisch ist, kann zu einer gesunden Schwangerschaft beitragen und das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen verringern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Proteinpulver und Zutaten für Eiweissshakes während der Schwangerschaft geeignet sind. Bevor du mit der Einnahme von Proteinshakes beginnst, solltest du unbedingt mit deinem Arzt sprechen und sicherstellen, dass die verwendeten Zutaten sicher und geeignet sind.
Insgesamt können selbstgemachte Proteinshakes eine gesunde Ergänzung der Ernährung während der Schwangerschaft sein. Mit einer Vielzahl von Zutaten und Rezepten gibt es unzählige Möglichkeiten, einen leckeren und nahrhaften Proteinshake zu kreieren. Wenn du deine Proteinshakes zu Hause zubereitest, kannst du sicher sein, dass du nur hochwertige und sichere Zutaten verwendest, um dich und dein Kind optimal zu versorgen.
20 Franken Rabatt bei Schildkrötli-Schwimmers
Mit unserem Rabattgutschein profitierst du nach der Geburt von 100 Franken Rabatt auf den «Baby-Badeplausch» oder «Eltern-Kind Wasserplausch» von Schildkrötli-Swimmers. Die Schwimmschule Schildkrötli-Swimmers verfügt über ein kreatives Schwimmteam, das jeden Kurstag zu einem Erlebnis werden lässt.